Positionen als Facharzt
1993-1996
Sektionsleiter Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Universität Essen
Positionen als Chefarzt
seit 1996
Klinik für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sportmedizin
St-Josef Hospital, Essen (KKRH – Contilia Gruppe)
Spezielle Aus- und Weiterbildung Schulter- und Ellenbogenchirurgie
- The Shoulder and Elbow Service, Dept. for Orthopaedic and Accident Surgery,
University Hospital of Nottingham, UK,
Prof. W.A. Wallace, 1989
- Abteilung für Unfallchirurgie, Univ. von Innsbruck, Österreich
Prof. Dr. Resch, 1992
- The Sports Nedicine and Shoulder Service, New York Hospital for Special Surgery, Cornell University, USA
Drs Altchek, Dines, Warren, O’Brien, 1992
- The Shoulder Service, New York Orthop. Hosp., Columbia-Pesbyterian MeD Center
University of Columbia, New York / USA
Drs. L. U.Bigliani, E. L. Flatow, R. G. Pollock, 1994
- Shoulder Service, Loma Linda University, , San Bernandino, California, USA
Dr. C. M. Jobe, 1995
- Kurlin – Jobe Clinic, Los Angeles, CA, USA
Dr. F.W. Jobe, 1995
- Southern California Orthopaedic Institute, Los Angeles, California, USA
Dr. S. Snyder, 1995
- The Elbow Service, Mayo Clinic, Rochester Minessotta, USA
Drs. Morrey, O´Driscoll, 2008
- “Teach the Teachers” Advanced Elbow Surgical Skills Course, Mayo Clinic, Rochester Minessotta, USA
Course Directors: Drs. Morrey, O´Driscoll
annually since 2009 – 2020
Sportmedizinische Aktivitäten
- Turnierarzt der Bundesliga Tennis Veranstaltungen ETUF Essen, 1992-1994
- Turnierarzt, Fechtweltmeisterschaft, Essen, 1993
- Medizinischer Spezialberater und Manschaftsarzt für Schulter und Ellbenbogenverletzungen
der 1. Liga Volleyball Mannschaften von Olympiakos Pireus, Panathinaikos Athen, Orestiada, 1998-2002
- Verbandsarzt der griechischen Volleyball Nationalmannschaft, 1998-2004
- Medical Event Manager, Olympische Spiele, Athen 2004
Verantwortungsbereich: Volleyball, Beachvolleyball
Wissenschaftliche Aktivitäten
Publikationen, Buchbeiträge, Artikel in Zeitschriften, Veranstaltung von Schulter- und Ellbogenchirurgischen Weiterbildungen und OP-Kursen, siehe dort
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften
Gründungs-Mitglied
- Deutsche Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie (DVSE), (1994)
- Griechische Gesselschaft für Arthroskopische Chirurgie und Sportmedizin
„Georgios Noulis“ (2005)
bis Juni 2007 erster Praesident der Gesselschaft
Ordentliches Mitglied
- Deutscher Sportärztebund (DSÄB) (seit 1988)
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA), seit 1992
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (DGOT), seit 1992
- Berufsverband der Fachärzte für Orthopäddie (BFO), seit 1990
- European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow (ESSSE / SECEC), seit 1991
- Hellenic Association of Orthopaedic and Trauma Surgery (HAOTS), seit 1993
- Section of Shoulder and Elbow Surgery HAOTS, seit 1998
- Société Internationale de Chirurgie Orthopédique et Traumatologie (SICOT), seit 1994
- European Society of Surgery of the Knee and Arthroscopy (ESSKA), seit 2006
Affiliate Member
- American Academy of Orthopaedic Surgeons, seit 1997
National Delegate
- European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow (ESSSE / SECEC),
seit 2009 für GR
MEMBER OF BOARD OF DIRECTORS
- European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow (ESSSE / SECEC), seit 2009
Member of QUALIFICATION COMMITTEE
- European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow (ESSSE / SECEC), seit 2013
- zur Erarbeitung und Festlegung der Kriterien zu Erlangung der Europa Qualifikation zum Schulter- und Ellenbogenchirurgen.