Revisionen (Nachoperationen)
Nach fehlgeschlagener Vorbehandlung Behandlung von veralteten Frakturen und Folgezuständen
Da Frakturen des Oberarmkopfes beim älteren Menschen komplikationsträchtig sind, ist die Behandlung von Fehlschlägen keine Seltenheit. Dazu gehören Einsteifungen, Materialversagen, Abkippungen und Fehlstellungen sowie Infektionen. Erneute operative Eingriffe (Revisionen) sind oft erforderlich. Oft muss bei älteren Patienten als letzte Möglichkeit und sog. „Rettungsverfahren“ eine inverse Schulterprothese eingesetzt werden.
Nachbehandlung
Die Nachbehandlung ist individuell nach Frakturtyp und der Art der Versorgung durchzuführen. Dauer der Arbeitsunfähigkeit und der Zeitpunkt der Wiederaufnahme der beruflichen und sportlichen Aktivität ist von der Verletzung und von dem gewählten Operationsverfahren abhängig.