Focus Ärzteliste
Laut Focus Ärzteliste gehört Dr. med. Georgousis zu Deutschlands besten Schulter- und Ellenbogenspezialisten.
Focus Ärzteliste
Laut Focus Ärzteliste gehört Dr. med. Georgousis zu Deutschlands besten Schulter- und Ellenbogenspezialisten.
Kliniken & Praxen
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Klinik in Essen oder Praxis in Düsseldorf.
Indikationen für professionelle Schulterchirurgie
Am Anfang steht die ausführliche Erhebung der Anamnese, der Krankheitsgeschichte. In Kombination mit der detaillierten klinischen Untersuchung des Schulterspezialisten / Schulterchirurgen und mit Nutzung von Ultraschall können die Probleme schon sehr gut lokalisiert werden, um eine passende Lösung herbeizuführen. Meist ist auch eine Röntgenuntersuchung unumgänglich. Manchmal kann eine Kernspintomographie oder Computertomographie erforderlichen sein um die genaue Diagnose zu erstellen. Je nach Diagnose kommen spezielle Therapien in Frage, um Ihr Gesundheitsproblem zu regulieren.
Die Indikationen können sehr vielseitig ausfallen und reichen von typischen Entzündungsprozessen bis hin zur Fraktur oder Notwendigkeit der Sehnenrekonstruktion. Chefarzt Dr. med. Georgousis ist nicht nur Schulterspezialist sondern betrachtet Sie als Patienten ganzheitlich, um eine maßgeschneiderte Therapie zu finden.
Verschiedene Arten der Therapie können in der Schulterchirurgie zum Erfolg verhelfen und die Gesundheit Ihrer Schultern wiederherstellen. Je nach Befund kommen physikalische Therapie, Krankengymnastik, Entzündungs- und Schmerzlindernde Medikamente oder auch Injektionen in Frage.
Manchmal bedarf es auch eines chirurgischen Eingriffs, um Beschwerden zu lindern und eine Bewegungsfreiheit wiederherzustellen. Das Leistungsspektrum der Schulter- und Ellenbogenchirurgie ist vielfältig und wird bei uns, wenn notwendig, individuell angepasst am Patienten angewendet.
Nachdem wir die Diagnose bestimmt haben, führen wir gemäß dem Krankheitsbild, in Absprache eine individuelle Therapie durch. Es folgt eine individuell abgestimmte Nachsorge, um den positiven Heilungsverlauf und eine dauerhafte Verbesserung zu gewährleisten. Alltägliche Bewegungsübungen, relative Schonung, eine medikamentöse Unterstützung und mehr kommen in Frage. Bei einem persönlichen Nachgespräch mit Chefarzt und Schulterspezialisten Herrn Dr. med. Georgousis, werden Sie ausführlich darüber informiert.